Ein Banner. Der Text sagt: "Selbstschutzguide. Audioversion"

Der Selbstschutzguide (Audioversion)

Was ist zu tun, wenn bei einem schweren Unwetter das Wasser steigt? Wie verhält man sich bei einem Stromausfall? Und wie kann ich mich überhaupt auf Katastrophenfälle vorbereiten?
Um der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Katastrophenschutz zu geben, gibt es jetzt den Selbstschutzguide. Gemeinsam mit den sieben im Katastrophenschutz aktiven Organisationen und mit Unterstützung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wurden die Köpfe zusammengesteckt und die wichtigsten Tipps für verschiedene Szenarien gesammelt.

Die stehen jetzt – verständlich, motivierend und praktisch – in einer einzigen Veröffentlichung zur Verfügung. Hier findet ihr die Audioversion des Selbstschutzguides, die ihr auf eurer Website einbinden könnt.
Ein Smartphone, auf dem man den Selbstschutzguide sieht. Daneben liegen Kopfhörer.